Hast Du Dich bei dem Bestellvorgang für den „Hin- und Rückversand“ entschieden, findest Du in Deinem Paket bereits einen fertigen Retourenschein, welchen Du ganz einfach auf Dein Paket über das vorhande DHL-Label klebst.
Anschließend bringst Du Dein Paket zu einer Postfiliale, Tankstelle oder Paketshop.
Wo genau die nächste Möglichkeit zur Abgabe in Deiner Nähe ist, findest Du hier.
Beachte dabei, dass Du keinen Retourenschein bekommst, wenn Du Dich anfangst beim Bestellvorgang nur für den „Hinversand“ entschieden hast.
Das ist kein Problem. In Deinem Kunden-Konto im Bereich „Bestellungen“ kannst Du Dir Deinen Rücksendeschein mit nur einem Klick sofort zusenden lassen.
Wenn Du möchtest, kannst Du auch selbst für den Rückversand Deines Paketes sorgen. Unsere Adresse findest Du hier.
Beachte jedoch, dass Du nur einen Retourenschein erhälst, wenn Du Dich beim Bestellvorgang anfangs dafür entschieden hast.
Beim Bestellen hast Du die Wahl:
1) Den Rückversand beim Bestellvorgang bezahlen:
Die Kosten hast Du hierbei bereits beim Bestellen bezahlt. Darin enthalten ist der Versand, sowie der Rückversand.
Es entstehen keine weiteren Kosten, wenn Du den mitgelieferte Retourenschein verwendest.
2) Den Rückversand selbst bezahlen:
Hierbei kannst Du selbst entscheiden, wie Du Deine Spielzeugkiste zurückschickst. Die Kosten beim Zurücksenden können dabei sogar geringer sein, als bei der 1. Variante mit beigelegten Retourenschein.
Sobald Deine Spielzeugkiste mit mindestens 1 Spielzeug bei uns eingetroffen ist, kannst Du eine neue Bestellung aufgeben. Bei Ankunft bekommst Du eine automatische E-Mail zugesendet.
Unsere Adresse für den Rückversand lautet:
Meine Spielzeugkiste
An der Industriebahn 3
13088 Berlin